Bild
Bild
16.02.2023
Wir erweitern unser Team

Für die Umsetzung neuer Projekte suchen wir ab sofort eine/n Senior Architekt/in (w/m/d), Schwerpunkt LPH 5-8.

Bild
12.01.2023
Willkommen 2023

Wir wünschen allen Geschäftspartner/innen ein gutes neues Jahr! Trotz aller Unruhen in der Welt, schauen wir positiv auf die kommenden Monate mit einer Vielzahl an spannenden Projekten. Dieses Jahr verzichten wir auf Grußkarten und spenden unser Budget an GoBanyo, so dass unser Beitrag dort ein paar gute Momente in 2023 ermöglichen kann.

Bild
30.11.2022
Wettbewerb "Bergedorfer Markt"

Im Wettbewerbsverfahren "Bergedorfer Markt" in HH-Bergedorf haben wir für eine erdgeschossige Gewerbenutzung und eine darüber befindliche, mehrgeschossige Wohnnutzung eine Rote Skulptur geschliffen. Steildächer, Gebäudeeinschitte, Maisonetten und roter Ziegel als Komposition aus klassischen Dünnformat, Langformat und Reliefstruktur.

Bild
01.09.2022
Neu im Team

Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams: Francisca Oehmichen ist unsere neue Kollegin und wird uns ab sofort mit ihrer langjährigen Erfahrung als Innenarchitektin unterstützen. Herzlich Willkommen, Francisca!

Bild
06.07.2022
Richtfest Herrenhaus

Ein auf einem parkähnlichen Grundstück liegendes Herrenhaus mit separatem Kutscherhaus aus dem Jahre 1912, wird von uns umfassend denkmalgerecht saniert und umgebaut. Am 06. Juli konnten das Richtfest des Kutscherhauses feiern. Baubeginn für das Ensemble war im Spätsommer 2021; die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. 

Bild
15.06.2022
Denkmalpflegerische Bearbeitung

Denkmalpflegerische Bearbeitung der Fassadenflächen einer sehr konsequent im Jugendstil gestalteten Villa von 1902 auf der Uhlenhorst.

Bild
01.07.2022
Neu im Team

Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams: Karsten Schulz ist unser neuer Kollege und wird uns ab sofort mit seiner langjährigen Erfahrung als Architekt unterstützen. Herzlich Willkommen, Karsten!

Bild
01.06.2022
BDA Hamburg Architektur Preis

Wir freuen uns! Anlässlich des diesjährigen BDA Hamburg Architektur Preis erhielt unser Bauvorhaben „Wohnungsbau - THE TEN“ eine lobende Erwähnung. Die Preisverleihung und die Präsentation des Katalogbuches mit unserem Projekt werden im November diesen Jahres stattfinden.

Bild
01.05.2022
Verstärkung für unser Team gesucht

Wir erweitern unser Team und suchen ab sofort eine/n erfahrene/n Architekt/in (w/m/d).

Bild
07.04.2022
SalonGespräch AIT Ausstellung "Memories"

Wir waren Teil des SalonGesprächs der Ausstellung „Memories“ des AIT-ArchitekurSalons Hamburg. Dort sprachen wir über ungebaute und unvollendete Projekte und stellten noch einmal fest: Eigentlich sind unvollendete Projekte keine schöne Erinnerung - und trotzdem sehen wir uns diese Projekte immer wieder gern an. 

Bild
01.02.2022
Neu im Team

Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams: Bettina Herz ist unsere neue Kollegin und wird uns ab sofort mit ihrer langjährigen Erfahrung als Architektin unterstützen. Herzlich Willkommen, Bettina!

Bild
15.12.2021
Totalsanierung und Erweiterung Mehrfamilienhaus

Totalsanierung und Erweiterung eines gründerzeitlichen Mehrfamilienhauses auf der Uhlenhorst in Hamburg. Gestaltprägende Fassadensanierung, energetische Gebäudeoptimierung, Treppenhaussanierung, sowie Reaktivierung von ortstypischen Klein-Gewerbeflächen - alles innerhalb unseres Gestaltungskonzeptes.

Bild
01.12.2021
Aufstockung Stadtvilla B

Aufstockung einer Stadtvilla in Rotherbaum. Die bereits im Bestand vorhandene, prägnante Dachlandschaft dieser Stadtvilla wird respektvoll und konsequent geachtet und trotzdem in eine Aufstockung eingebettet. In einem komplexen 3D-Modell werden Bestand und Erweiterung zusammengefügt und wird ein innovativer Lebensraum geschaffen.

Bild
01.12.2021
Totalsanierung und Umbau Einfamilienhaus S

Totalsanierung und Umbau eines Rotklinker-Gebäudes von 1982 auf einem Seegrundstück an der Schlei. Mit Blick auf die offene Ostsee. Mit damals klassischen Elemente wie abgeschrägten 45°- Wandecken und einem 2-stufig abgesenktem Wohnbereich arbeiten wir weiter und geben dem Haus eine zeitlosere Architektursprache und Interiorhaltung.

Bild
16.11.2021
Wettbewerb Paul-Nevermann-Platz

Unser Wettbewerbsbeitrag für die Neubebauung des Paul-Nevermann-Platzes in HH-Altona inmitten seines heterogenen Umfelds, sieht ein Ensemble aus ebenso einer Vielschichtigkeit, Spannung und Exponiertheit vor. Ein 5m hohes Sockelgeschoss vereint zwei Baukörper von Gewerbe- und Wohntrakt - jeweils in unterschiedlicher Holzbauweise.

Bild
18.10.2021
Baubeginn Bauvorhaben Jenfelder Au

Unser Bauvorhaben im Hamburger Stadtteil Jenfeld wurde begonnen - derzeit eines der größten im Bau befindlichen Wohnquartiere Hamburgs. Auf den ersten Gebäuden von insgesamt zehn Bauteilen wurde bereits die Kellerdecke fertiggestellt. Für die Tiefgarage mit Stellplätzen für die 82 Wohnungen wurde im 1. Bauabschnitt die Sohle betoniert.

Bild
01.10.2021
Neu im Team

Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams: Ludivine Darré war 2019 als Erasmus-StudentIn für uns tätig und wir freuen uns, dass Sie nun - nach ihrem erfolgreichen Abschluss als MA. Architektur in Toulouse/FR - unser Team ergänzt.

Bild
04.10.2021
Verstärkung im Team

Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams: Tom Heiden hat 2019 bei uns als Dualer Student angefangen und wir freuen uns, dass er nun - nach seinem sehr erfolgreichen Abschluss als B. Eng. Architektur - als fester Mitarbeiter täglich mit uns zusammenarbeitet.

Bild
01.04.2021
Publikation Cube Magazin Hamburg

Unser Projekt Stadtvilla SL ist in der neuen Ausgabe des CUBE Magazins Hamburg und der CUBE Select 02/2021 zu finden! Der Artikel „Zu neuem Leben erweckt“ gewährt einen Einblick in die umfangreiche Sanierung der historischen Stadtvilla. 

Bild
17.03.2021
Hochbau-, Interior- und Lichtplanung Herrenhaus

Ein auf einem parkähnlichen Grundstück liegendes Herrenhaus mit separatem Gästehaus aus dem Jahre 1912 wird umfassend denkmalgerecht saniert und umgebaut. Die Hochbau-, Interior- und Lichtplanungen haben begonnen.

Bild
10.03.2021
AIT-Dialog "Memories"

Mit Freude bekamen wir heute das Wanderbuch „Memories" von Herrn Kremer von der Firma Tece überreicht. Wir gehören zu den 60 Innen-/Architekturbüros, die vom AIT-Dialog eingeladen wurden an einer Ausstellung zum Thema Erinnerung und Architektur mitzuwirken. Um das Verhältnis von Baukultur und Erinnerung zu erforschen werden jeweils originale Handskizzen im Buch verewigt. In der Architektur ist die Erinnerung ein Anker- und Ausgangspunkt für neue, innovative Ideen. Präsentiert wird das entstandene Werk im Rahmen einer Ausstellung in den AIT-ArchitekturSalons in Hamburg und München im Sommer 2021.

Bild
21.01.2021
Preisrichtertätigkeit Lars Wittorf

Das Verfahren erfolgte mit 7 Teilnehmern und der Zusatzleistung einer Zwischenpräsentation, als nicht offenes, einphasiges, städtebaulich-hochbauliches Workshopverfahren mit städtebaulich-freiraumplanerischem Ideenteil. Ziel des Workshopverfahrens war die Neukonzipierung und Aufwertung des Quartierzentrums Bergedorf-West.

Bild
25.12.2020
Stadtvilla L

Eine gutbürgerliche Villa aus dem Jahre 1903 in der östlichen Metropolregion Hamburgs wird mit einem geradlinigen Erweiterungsbau mit imposantem Esszimmer sowie einem separaten Neubau mit Wohnungen ergänzt. Dieser entwickelt sich aus der Gesamtfigur des Bestandes heraus und fügt sich in das landschaftlich schön gelegene Grundstück ein.

Bild
01.10.2020
Erweiterung des ehem. Rowohlt Verlagsensemble

Mit der Beauftragung eines Erweiterungsbau an das 1959 von Fritz Trautwein im Stil der Internationalen Moderne realisierte und inzwischen denkmalgeschützte Gebäudeensemble in Reinbek bei Hamburg dürfen wir unsere besondere Expertise von Bauen im - und am - Bestand fortsetzen. Ein spannendes Projekt in einem schönen Landschaftspark.

Bild
25.09.2020
Preisrichtertätigkeit Lars Wittorf

Städtebaulich-hochbauliches Gutachterverfahren mit 4 Teilnehmern und mit dem Ziel des Verfahrens, einen städtebaulich markanten Wohnungsbau am Billhorner Mühlenweg zu prämieren, der einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem, kostengünstigen Wohnraum leistet.

Bild
07.09.2020
Verstärkung für unser Team gesucht

Wir erweitern unser Team und suchen ab sofort eine/n Junior Architekt/in (w/m/d) LPH 2-5 und eine/n Senior Architekt/in (w/m/d) LPH 2-5, Projektleitung.

Bild
01.09.2020
Wir sind umgezogen

Unser Büro ist nun in der Gurlittstraße 24 zu finden. Im lebhaften Stadtteil St. Georg und in unmittelbarer Nähe zur Außenalster haben wir eine neue Büro-Heimat für unsere kreative Arbeit gefunden.

Bild
24.08.2020
Erd- und Gartengeschoss der Stadtvilla SL fertiggestellt

Im Projekt "Stadtvilla SL" wurden vor ein paar Wochen Erd- und Gartengeschoss erfolgreich fertiggestellt. Nach einem umfangreichen Fotoshooting, welches freundlicherweise mit Möbeln und Accessoires der Firma Cserni sowie Leuchten aus dem Showroom von Firma LichtJa unterstützt wurde, freuen wir uns nun das Projekt vorstellen zu können.

Bild
18.06.2020
Preisrichtertätigkeit Lars Wittorf

Nicht offener, einphasiger, hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit 17 teilgenommenen Büros. Gegenstand des Wettbewerbs war Entwicklung der zusammenhängenden Baufelder 98, 100a und 100b in der HafenCity Hamburg.

Bild
01.05.2020
Neu im Team

Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams: Katja Merklein ist unsere neue Kollegin und wird uns ab sofort mit ihrer langjährigen Erfahrung als Innenarchitektin und Lichtplanerin unterstützen. Herzlich Willkommen, Katja!

Bild
13.12.2019
Weihnachtsfeier

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier haben wir spannungsreich gesplittet. Wir durften selbst Hand anlegen und Eis herstellen. In Zweierteams war der Kreativität im Zutatenmix keine Grenzen gesetzt und die Ladys von Luicella haben uns fachkundig durch die vielfältigen Sinne des Eisgenuss geführt. Für wartende Eisteams von uns bedeutete dies „Eis for free“ - ein superleckerer Zeitvertreib inkl. Spaßfaktor. Anschließend wechselten wir direkt an die Aussenalster. Aus der obersten Ebene des Restaurant Heritage genossen wir das Essen und sahen wir über die Wasserfläche der Alster auf die Projektgrundstücke, die uns im Neuen Jahr 2020 alle beschäftigen werden.

Bild
20.06.2019
Wettbewerb Kronsberg Süd Baufeld A.11 - 2. Platz

Den 2. Platz erzielte unser Beitrag beim Realisierungswettbewerb Kronsberg Süd – Baufeld A.11 in Hannover für einen Wohnblock, bestehend aus Mehrfamilienhäusern, Townhouses und einem Innenhof. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Team und den beteiligten Fachplanern für die engagierte Zusammenarbeit. Wir danken auch den Auftraggebern, der Stadt Hannover und den beteiligten Jurymitgliedern.

Bild
04.06.2019
Stegreif Wohnen - und was noch?

Mit ca. 45 anderen internationalen Teilnehmern sind wir zu diesem Verfahren eingeladen. Ziel des Verfahrens ist es, in enger Zusammenarbeit mit acht Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften Ideen für insgesamt 14 Hamburger Siedlungen aus den 1950er bis 1970er-Jahren zu entwickeln. Gesucht werden innovative Lösungsansätze, um eine Diskussion über mögliche Entwicklungsstrategien zu eröffnen. In persönlichen Zwischen- und Endpräsentationen wurden in kleinen konkurrierenden Verfahren mit bis zu 3 oder 4 Teilnehmern pro Siedlung die jeweiligen Ideen vorgestellt. Unser Beitrag bezieht sich auf eine denkmalgeschützte Siedlung in der Zimmermannstraße in Hamburg-Harburg.

Bild
01.02.2019
Wettbewerb Jenfelder Au – 1. Platz

Wir freuen uns über den 1. Platz im Realisierungswettbewerb Jenfelder Au und bedanken uns ganz herzlich bei unserem Team und den beteiligten Fachplanern für die wieder ausgesprochen gute Zusammenarbeit. Unser Dank geht natürlich auch an den Auftraggeber, an den Bezirk und die Stadt und wir danken den Jurymitgliedern.