Bild
Stadthaus TS

Das Stadthaus aus der späten Gründerzeit trägt mit seiner charaktervollen Ziegelfassade und den feinen Stuckelementen die Handschrift einer Bauzeit, in der Handwerk und Gestaltung untrennbar verbunden waren. Heute bietet das zwischenzeitlich vernachlässigte Gebäude die Chance, dank des Bauherrn, seine architektonische Qualität neu zu entdecken und in eine lebendige, moderne Zukunft zu überführen.

Mittels einer umfassenden Sanierung wird die historische Substanz mit größter Sorgfalt wiederhergestellt. Die Ziegelfassade mit ihren Brüstungen sowie die dekorativen Stuckarbeiten werden bestandsgerecht aufgearbeitet und in ihrer ursprünglichen Wirkung erlebbar gemacht. Der Stuck wird – wie zur Bauzeit – farblich abgesetzt und bringt das Wechselspiel zwischen Material und Detail besonders zur Geltung.

Auch im Inneren wird das Haus neu gedacht: Der im Gartengeschoss ehemals zu Wohnzwecken genutzte Bereich, der zwischenzeitlich umfunktioniert wurde, erhält seine ursprüngliche Nutzung zurück. So entsteht ein atmosphärischer Wohnraum mit historischem Charakter und zeitgemäßem Komfort.

Unsere Planung vereint sensible Architektur, individuelle Innenarchitektur und eine durchdachte Lichtplanung zu einem harmonischen Gesamtbild. Es entstehen Räume, die nicht nur funktionieren, sondern inspirieren – durch Klarheit, Atmosphäre und Qualität.

Die besondere Struktur des Hauses, seine Lage und das Potenzial der Außenbereiche eröffnen vielfältige Möglichkeiten für ein neues, stimmiges Wohnkonzept – mit Respekt vor dem Bestand, dem stadträumlichen Umfeld sowie einem starken gestalterischen Anspruch.

Dieses Projekt ist ein Bekenntnis zur Substanz, zur Weiterentwicklung mit Haltung – und zur Überzeugung, dass aus guter Architektur echte Lebensqualität entsteht.

Standort
Hamburg
Jahr
2024-2025
Alle nachfolgenden Baustellenaufnahmen sind bewußt ausschließlich als Ausschnitte fotografiert. Eine umfängliche aussagekräftige Dokumentation erfolgt nach Projektfertigstellung.
Bild
Bild