Bild
Herrenhaus T

Auf einer großzügigen Parkanlage gelegen befindet sich das Ensemble des “Herrenhaus T” bestehend aus einem Haupthaus und Torhaus, welches 1910 erbaut wurde und in seiner Gesamtheit dem Denkmalschutz unterliegt. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege wurde das ursprünglich als Sommerresidenz konzipierte Ensemble für seine zukünftige Nutzung als privates Wohnhaus umfänglich und äußerst sensibel saniert.

Ein äußerst sensibler Umgang in der Bearbeitung war erforderlich, um den Anspruch an hochwertigem, zeitgemäßem Wohnen bei gleichzeitiger Wahrung der denkmalgeschützten Strukturen gerecht zu werden. Jede Ecke eines jeden Raums bedurfte der individuellen Betrachtung, der Materialabwägung, der Nachhaltigkeit, der energetischen Optimierung bei gleichzeitiger Wahrung der Zeugnisse des bauzeitlichen Gedankens.

Mit der ganzheitlichen Beauftragung von Hochbau, Innenausbau und Lichtplanung wurden alle raum- und gestaltprägenden Themen von unserem interdisziplinär aufgestellten Team aus einer Hand bearbeitet. So wurden baukonstruktiv notwendige Ertüchtigungen erkannt, Neues entworfen, lichttechnisch optimal inszeniert und historisch vorhandene Verkleidungen integriert. 

Es entstand eine Hommage an die bauzeitliche Grundidee, mit subtil modernen Ergänzungen, die das alte Haus zeitgemäß in eine solide und dauerhafte Zukunft führen.

Standort
Nähe Hamburg
Jahr
2021-2025
Bauherr
Privat
Photograf
Sebastian Glombik
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild